Segelflug-Bundesliga 2014 - 5. Runde
Diese Runde bringt uns mit 239,71 km/h Platz zwanzig und somit nur einen Trostpunkt.
Im Rahmen dieser fünften Bundesligarunde gab es für sämtliche Nordvereine nicht viel zu holen, weil am Sonntag die Segelflugvereine in der Mitte und im Süden Deutschlands noch einmal aufgrund des dortigen Hammerwetters mächtig punkten konnten und uns somit weiter nach hinten schoben.
Am Samstagabend waren wir noch mit einigen Punkten im guten Mittelfeld dabei.
Immerhin war der Aero-Club erneut mit 10 Maschinen unter den optisch teilweise gut aussehenden Cumuluswolken in der Zentralheide unterwegs. Doch es dauerte schon unendlich lange, bis endlich eine Flughöhe von eintausend Metern auf der Uhr stand.
An diesem Tag legte Yeti mit seiner LS 6 einen Zwischenstopp auf dem Segelflugplatz in Wilsche ein.
Unser Bundeslia-Team besteht aus diesen Piloten:
Christian Ueckert, LS 6, 82,35 km/h,
Rolf Radespiel, ASW 20, 79,22 km/h,
Jens Rabe, DG 300, 78,13 km/h,
Außerdem waren noch Lennard, Matteo, Hayung, Carsten Bennewitz, Rolf, Knud sowie das Taurus-Team Frank und Ronald im weiteren Bundesligaeinsatz auf Strecke. Joerg meldete am Sonntag mit seiner ASW 20 WL noch einen Flug von der Grossen Höhe von Delmenhorst aus.
Auch für unsere ambitionierten Mitstreiter aus Burgdorf blieben am Sonntagabend nur drei Punkte auf der Habenseite. Der Rundensieg wurde mit 337,80 km/h vom SFV Bad Wörishofen eingeflogen und in der Gesamtwertung rangieren wir nun mit 60 Punkten auf Rang vier.
In der U-25 Liga konnten Matteo und Lennard für den Aero-Club weiterhin wertvollen Boden gutmachen. Dort liegen wir nach fünf Runden von bisher 222 gemeldeten Segelflugvereinen aus Deutschland mit 149 Punkten auf Platz sieben. In dieser speziell für die Juniorinnen und Junioren eingerichteten Wertung zählen nur die Einsitzerflüge und nicht die Doppelsitzerflüge von zwei Junioren.
Am Sonntag brachte noch Markus Ahlbrecht erfolgreich seine praktische Luftfahrerscheinprüfung hinter sich.

Der Taurus zeichnet sich aufgrund der nebeneinander liegenden Sitze schon durch eine gediegene Silhouette aus.

Voller Freude zeigt Frank uns das mit einer Vignette ausgestattete neue Zugfahrzeug für den Taurus.

Um welches uns bestens bekannte Segelfluggelände mag es sich wohl hier handeln?