Segelflug-Bundesliga 2014 - 6. Runde
Grandiose 304,24 km/h bringen am Sonntag Platz fünf und 16 Punkte.
Der Sonntag bot wegen der herausragenden Segelflugwetterprognosen für den Aero-Club eine weitere Möglichkeit, wichtige Punkte einzufliegen.
Ein großer Dank geht zunächst an die Akaflieg, die aufgrund des extrem erhöhten Verkehrsaufkommens an diesem „Hammertag“ noch spontan die zweite Winde in den Einsatz brachte. Zudem hat auch unsere interne Organisation und Durchführung der vier Rückholtouren für Moritz, Meret, Knud und Stefan vorzüglich geklappt.
Am Samstag waren von unserem Team bereits 5 Piloten bei eher durchwachsenen Thermikbedingungen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 70 km/h auf Strecke.
Unser erfolgreiches Sonntagstrio besteht aus:
Martin Tronnier, ASG 29 E/18m, 101,53 Punkte/115,99 km/h,
Karsten Bennewitz,Ventus 2cM/18m, 101,46 Punkte/115,16 km/h,
Michael Schoof, Jens Dernedde, Duo-Discus, 101,25 Punkte/108,84 km/h,
Bei diesen Zahlen fällt auf, dass zwischen unseren 3 Piloten in der indexspezifischen Wertung nur eine marginale Differenz von 0,28 Punkten auftritt.
Martin brachte mit seiner ASG komfortable 823 Kilometer nach Hause und beflog dabei die Region Bleckede, Jüterbog, Osterode sowie Schneverdingen. Karsten machte sich in die Oberlausitz auf und wendete nördlich von Bautzen, um von dort dann noch zur Heideblütenstadt Amelinghausen zu gleiten. Michael flog mit seinem Co Jens bis östlich von Bispingen und schlug dann Ostkurs bis zur Lutherstadt Wittenberg ein.
Insgesamt waren wir in der Breite richtig gut aufgestellt, weil noch weitere 17 Streckensegelflüge vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum an beiden Tagen in die Wertung kamen. Besonders hat sich Jürgen Daube, der mit Frank die Reisegruppe Schmied, Mühlmann, Wagner und Becker ein gutes Stück des Weges im Großraum Stölln-Rhinow begleitete, über dieses schöne fast sechsstündige Flugerlebnis im Taurus gefreut. Hinzu kommt noch ein Doppelsitzerflug von Yeti mit Conni, die im Rahmen des Jenacups 2014 nach der Neutralisation vom Samstag den zweiten Tagesplatz am Sonntag einflogen.
Der Rundensieg ging mit 339,23 km/h an das Segelflugzentrum Königsdorf und im Gesamtklassement holten wir uns erfreulicherweise den zweiten Platz zurück.
Unsere U 25-Company konnte sich im Rahmen dieser sechsten Runde mit Joshua, Meret und Lennard mit dem achten Rundenplatz ebenfalls gut in Szene setzen und liegt von bundesweit 240 gemeldeten Segelflugvereinen nun auf einem prima vierten Rang in der Gesamtwertung.
Bei dieser Prognose für Sonntag freut sich das Segelfliegerherz.
Luigi griff an beiden Tagen mit seiner SB 12 in das Geschehen ein.
„Großkampftag“ im Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum.