Diese „verflixte siebte Runde“ bringt uns mit 251,71 km/h nur einen Trostpunkt.
 
Was war das denn für eine abgefahrene, negative Kiste für unser Bundesliga-Team an diesem Wochenende?
Trotz einer mäßig bis guten  Thermikwettervorhersage vom Deutschen Wetterdienst für Samstag ging im Bereich des Segelflugzentrums Braunschweig-Waggum bis 14 Uhr so gut wie nix. Der Himmel sah schon äußerst gediegen, aber dennoch sehr malerisch aus.
 
Joerg startete somit erst gegen 14 Uhr und flog dann noch bis nach Uelzen und zurück nach Waggum. Yeti brachte mit Lutz vom Jenacup 2014 einen weiteren Flug ein und Joshua ergänzte vom Repker Vergleichsfliegen unser Trio. Der Sonntag bot von Braunschweig aus keine Möglichkeit mehr zu einer Resultatsverbesserung.
 
So sieht unsere Bundesligamannschaft nun folgendermaßen aus:
 
Christian Ueckert, Lutz Fasterling, Duo-Discus,     96,10 km/h,
Joerg Meyer, ASW 20, 80,75 km/h,
Joshua Arntz, Hornet, 74,86 km/h,
 
Zudem waren noch Gunter und Luigi im Rahmen des Repker Vergleichsfliegens sowie Holger Scholz, der aufgrund einer verspäteten Flugeingabe mit 77,55 km/h nicht in die Bundesligawertung kam, für den Aero-Club auf Strecke.
 
Der Rundensieg ging mit 329,58 km/h an die LSG Bayreuth und in der Gesamtwertung liegen wir nun mit 77 Punkten auf Platz sechs.
 
Gunter startet am Samstag bei scheinbarem Hammerwetter mit der ASW 28 in der Repker Schnuckenheide.
Gunter startet am Samstag bei scheinbarem Hammerwetter mit der ASW 28 in der Repker Schnuckenheide.
 
Ruben Helmut Harms Garcia von der Akaflieg war am Samstag der Ansprechpartner für den Segelflug.
Ruben Helmut Harms Garcia von der Akaflieg war am Samstag der Ansprechpartner für den Segelflug.
 
Ein malerischer Himmel über Waggum am ersten Wochenendtag.
Ein malerischer Himmel über Waggum am ersten Wochenendtag.
 
Rudolf nahm Annika und Niklas die B-Prüfung ab.

Rudolf nahm Annika und Niklas die B-Prüfung ab.