Segelflug-Bundesliga 2014 - 12. Runde
Am Ende können wir uns über Patz 18 und drei Punkte freuen.
Nach zwei streckenfluglosen Wochenenden aufgrund fehlender Thermik konnte endlich wieder vom SFZ Braunschweig-Waggum in das Bundesligageschehen eingegriffen werden. Wir waren insgesamt mit sieben Maschinen unter den teilweise recht gut aussehenden Cumuluswolken überland und konnten mit 242,22 km/h Rang 18 und somit drei Punkte erreichen.
Unser erfolgreiches Team setzt sich folgendermaßen zusammen:
Rolf Radespiel, ASW 20, 88,52 Punkte und 95,16 km/h,
Jens Rabe, DG 300, 82,72 Punkte und 85,20 km/h,
Joshua Arntz, Hornet, 70,98 Punkte und 70,98 km/h,
Zudem waren noch Markus, Rolf, Hayung sowie Klaus-Dieter mit Co Meret unter den mitunter viel besser aussehenden Wolken in der Heide auf Thermikjagd. Rolf R. ließ sich von seiner ASW 20 nach Osten tragen und legte den Umkehrpunkt mit 483 geloggerten Kilometern in den Spreewald nach Lübben. Jens brachte mit 525 Kilometern die größte in Niedersachsen geflogene Strecke nach Hause und beflog die Gegend zwischen Havelberg und Bernburg (Saale). Nachdem Joshua mehrfach wegen mangelnder Thermik in Waggum das Starten und Landen geübt hatte, flog er noch mit seiner Hornet nach Bad Bodenteich und Wolfenbüttel.
Die Kollegen aus Rinteln und Bückeburg nutzten den strammen Südwind für schnelle und erfolgreiche Flüge an ihren Haushängen des Weser- und Wiehengebirges.
Der Rundensieg ging mit 343,83 km/h nach Bayern an den FLC Schwandorf und im Gesamtranking haben wir nun mit 89 Punkten Position elf zu Buche stehen.
Jens Rabe ist inzwischen ein wichtiges Mitglied unseres Bundesligateams.
Am Sonntagvormittag kumulierte es in unserer Region schon recht früh.
Rolf und Hayung kreisen über dem Stahlwerk der Salzgitter AG.
Impression aus der LS 4 von Rolf auf die schönen Nachmittagswolken vom Sonntag.