Unsere Außenstelle Wilsche rettet den Ehrenpunkt

 

Was war das denn für ein „vergurktes Bundesligawochenende“, das an beiden Tagen absolut keine Thermikoptionen vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum bot.

Somit konnten zumindest Michael und Heiko, (Duo-Discus, 70,56 Speedpunkte), die zur Zeit am Wilscher Vergleichsfliegen teilnehmen, einen Trostpunkt für unser Team festhalten. Selbst unsere Aufwindsucher Klaus, Gunter, Joshua und Luigi, die in der Repker Schnuckenheide weilen und ebenfalls beim dortigen Vergleichsfliegen mitmachen, hatten keine Möglichkeit, auf Punktejagd zu gehen.

Der Rundensieg ging mit 339,26 Speepunkten an die LSG Bayreuth. In der Gesamtwertung liegen wir nun mit 25 Punkten auf Platz achtzehn in der 30 Vereine umfassenden 1. Segelflug-Bundesliga.

Den zunächst noch am Vorabend richtig gut prognostizierten letzten Freitag nutzen Yeti, Markus und Rolf zu einem erlebnisreichen Streckensegelflug um Berlin.

Am Abend landeten sie mit der LS 6/18m und dem Duo-Discus nach 732 und 644 Kilometern östlich von Helmstedt. Der zweite Wendepunkt von Yeti lag im polnischen Luftraum. Zu Beginn der Flüge waren aber recht komplizierte Bedingungen mit einer äußerst niedrigen Basis in der Altmark zu meistern.

Michael, hier im Duo-Discus unterwegs, holte mit Heiko den Ehrenpunkt.

Michael, hier im Duo-Discus unterwegs, holte mit Heiko den Ehrenpunkt.

 

So prognostizierte Top Meteo den Sonntag.

So prognostizierte Top Meteo den Sonntag.

 

Markus und Rolf landeten nach ihrem Flug mit dem Duo-Discus um Berlin 35 Kilometer vor Braunschweig.

Markus und Rolf landeten nach ihrem Flug mit dem Duo-Discus um Berlin 35 Kilometer vor Braunschweig.

 

Rolf Wagner