Segelflug-Bundesliga 2016 - 12. Runde
Gute 304,80 Speedpunkte reichen zu Rang sechs und bringen 15 Punkte
Diesen „Schauerslalom“ werden die meisten von uns sicherlich noch lange in Erinnerung behalten und die 10 auf Punktejagd befindlichen Maschinen mit 9 Piloten und einer Pilotin sind auch alle komplett mehrfach während des Fluges einem intensiven Waschvorgang unterzogen worden.

So vielversprechend sah es um 10:45 Uhr in Waggum aus.
So vielversprechend sah es um 10:45 Uhr in Waggum aus.
„Feuchtfröhliches Bundesligafliegen“, kommentierte Yeti diese Veranstaltung im Anhang zu seinem Flug.
Kornelius war erneut wieder auf dem Sonderlandeplatz Lüsse mit seiner ASW 22 aufgestiegen.
Auf den verregneten Samstag folgte wie in der Vorwoche ein akzeptabler Flugsonntag, der für unsere Region in der Vorhersage mäßige bis gute Thermik prognostizierte.
304,80 Speedpunkte reichten am Ende für Platz sechs und brachten 15 wertvolle Punkte. Da die Aufwindjäger aus Burgdorf im Rahmen dieser Runde auf Rang elf mit 10 Punkten einkamen, konnten wir in der Gesamtwertung mit nunmehr 184 Punkten den Abstand auf unsere führenden Nachbarn (somit 195 Punkte) auf elf Punkte verkürzen.
Unsere drei schnellsten „Slalomfahrer“ dieser äußerst gediegenen Runde waren:
Kornelius war erneut wieder auf dem Sonderlandeplatz Lüsse mit seiner ASW 22 aufgestiegen.
Auf den verregneten Samstag folgte wie in der Vorwoche ein akzeptabler Flugsonntag, der für unsere Region in der Vorhersage mäßige bis gute Thermik prognostizierte.
304,80 Speedpunkte reichten am Ende für Platz sechs und brachten 15 wertvolle Punkte. Da die Aufwindjäger aus Burgdorf im Rahmen dieser Runde auf Rang elf mit 10 Punkten einkamen, konnten wir in der Gesamtwertung mit nunmehr 184 Punkten den Abstand auf unsere führenden Nachbarn (somit 195 Punkte) auf elf Punkte verkürzen.
Unsere drei schnellsten „Slalomfahrer“ dieser äußerst gediegenen Runde waren:
Nicolas Seidl | Ventus 2cM/18m | 104,85 Speedpunkte |
Christian Ueckert | LS 6/18m | 102,25 Speedpunkte |
Joshua Arntz | Discus 2 | 97,70 Speedpunkte |
Nico flog auf direktem Kurs nach Osten und wendete östlich von Cottbus an der polnischen Grenze. Yeti hatte seine Umkehrpunkte westlich von Neustadt (Dosse) und östlich von Rathenow gelegt. Joshua versuchte erfolgreich, in der Gegend zwischen Havelberg und Bad Belzig den Schauern zu entkommen.

Conni und Yeti fliegen gemeinsam ab.

Joshua und der Schauerslalom.
Conni und Yeti fliegen gemeinsam ab.
Joshua und der Schauerslalom.
Zudem waren an diesem Sonntag noch Conni, Hayung, Holger Wendt, Rolf, Markus und Michael für unser Team vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum unterwegs. Michael ackerte die ASW 28 nördlich von Weferlingen, das zwischen Helmstedt und Wolfsburg liegt.
Dieser Rundensieg ging mit 339,00 Punkten an den Flugsportclub Charlottenburg (FCC) Berlin, der in Lüsse beheimatet ist.
Dieser Rundensieg ging mit 339,00 Punkten an den Flugsportclub Charlottenburg (FCC) Berlin, der in Lüsse beheimatet ist.