Segelfliegen im Winter...
...geht nicht.
Oder doch?
Aufgrund der Wetterlage am 4.Adventswochenende mit viel Wind aus SW, hing Stefan den Discus 2 ans Auto und fuhr nach Bückeburg.
Dort findet auch im Winter bei entsprechender Wetterlage Segelflugbetrieb statt.
Schon während der Anreise erreichte ihn folgendes Foto von dem aufgebauten Starterfeld (26min vor Sonnenaufgang):
Von diesen Protagonisten wurden im Weserleinebergland am küzesten Tag des Jahres teilweise über 500km in Hang und Wellenaufwinden geflogen.
Nach Stefans Ankunft und dem Aufrüsten gab es leider einige Zeitverzögerungen durch defekte an den Schleppmaschienen, sodass zum Mittag noch die Elektro-Seilwinde augebaut wurde.
Es wurden zwar keine 500km mehr, aber trotzdem ein super Flug mit Hang und Welle zum 4. Advent!
Segelfliegen im Winter?
Geht ja wohl!
(Und irgendwann gibts auch wieder Thermik!)