Trotz raumgreifender Flüge bleibt uns in der 12. Runde nur ein mageres Trostpünktchen.

Am letzten Wochenende war in Waggum bei blauem Himmel und den entsprechend hohen Temperaturen an beiden Wochenendtagen das große Schwitzen angesagt. Bei mäßiger Blauthermik in unserer Region wurden im Bereich Lüchow-Dannenberg die ersten zaghaften Kumuluswolken ausgeflogen, die unsere Piloten dann zum Weiterflug zu den Wendepunkten nach Mecklenburg-Vorpommern motivierten.

Da in der Mitte und im Süden Deutschlands gute bis sehr gute Streckensegelflugbedingungen vorzufinden waren, blieb für unserer Team, das respektable 235,26 km/h nach Hause brachte, leider wieder nur Rang 24 übrig.

Folgende 3 Aufwindjäger gehen in die Wertung, die ausschließlich am Samstag gemacht wurde:

Hans-Martin Tronnier, ASG 29E/18m, 89,29 km/h ;
Christian Ueckert, LS 6/18m, 78,11 km/h;
Michael Schoof, Discus, 67,86 km/h;

Hans-Martin flog bis westlich von Waren/Müritz und ließ sich dann von seiner ASG 29 östlich um Berlin mit dem zweiten Wendepunkt in der Nähe von Cottbus tragen. Kurz nach 19 Uhr musste er dann im Magdeburger Bereich die Heimweghilfe in Anspruch nehmen.

Yeti wendete mit seiner LS 6 im nördlichen Areal zwischen dem Plauer See und der Müritz und Michael, der mit Joshua im engen Verbund auf Tour war, schaute sich mit dem Discus Parchim von oben an.

Der Rundensieg ging, wie in der letzten Woche, mit 327,06 km/h an die Protagonisten des SFV Bad Wörishofen, die somit in nur 2 aufeinanderfolgenden Runden vierzig Punkte eingeheimst haben. Im Gesamtranking verbleiben wir nun mit 85 Punkten auf Position 14.

Jonathan Wohlsen (15 Jahre) und Sven Wunder (42 Jahre) konnten sich am letzten Freitag sowie am Sonntag auf der ASK 13 frei fliegen und Arne Rodewald brachte ebenfalls am Sonntag noch seine praktische Luftfahrerscheinprüfung erfolgreich hinter sich.

Am Donnerstag hatten er und „Major“ Moritz Meier bereits die praktische und auch die theoretische Windenfahrerausbildung im Rahmen des Fluglagers mit Bravour absolvieren können.

Zudem schaffte Lennard Waschke am Samstag auf der ASW 19 seinen 50 Kilometerflug.

 

holger_scholz_buli2013_r12.jpg

Holger Scholz, der einen eigenen Ventus 2cT/18m mitbringt, verstärkt seit Juni 2013 unsere Segelfluggruppe.

 

hitzacker_buli2013_r12.jpg

Blick aus dem Cockpit von Hayungs Cirrus auf das von der Elbe hochwassergeschädigte Hitzacker samt Umland.

 

lennard_waschke_buli2013_r12.jpg

Lennard freut sich über seinen 50 Kilometerflug mit der ASW 19.