Die Fahrt in das Weserbergland wird mit Platz neun und 12 Punkten belohnt.

„Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet wohl zum Berg“.

Nach diesem Motto lief diese vierte für uns erneut erfolgreiche Bundesligarunde mit einer Speed von 233,19 km/h ab und in der Gesamtwertung liegt der Aero-Club weiterhin auf Rang zwei mit inzwischen 59 Punkten.

Da sich schon recht früh abzeichnete, dass am Wochenende in unserer Region Thermikarmut zu erwarten war und zudem ein schöner Südwestwind im Anmarsch sein würde, bildete sich eine Reisegruppe, die bereits am Freitagabend nach Bückeburg fuhr und dort zwei Nächte vor Ort blieb.

Ein großer Dank gebührt somit dem LSV Bückeburg-Weinberg, der uns erneut seine gesamte Infrastruktur zur Verfügung stellte.

 „Nur der frühe Vogel fängt den Wurm“.

Diese Devise wurde dann auch am Samstag mit Startzeiten um 10 Uhr von unseren Piloten entsprechend in die Tat umgesetzt, weil gegen 13 Uhr bereits mit den ersten intensiven Regenschauern und dem möglichen Ende der Flüge zu rechnen war.

Hiermit haben wir folgendes Bundesligateam, das an den Hängen des Weser- und Wiehengebirges unterwegs war:

Joshua Arntz, Hornet,                                        89,20 Punkte/89,20 km/h,

Michael Schoof/Jürgen Daube, Duo-Discus,  84,25 Punkte/91,20 km/h,

Meret Lehner/Joshua Arntz, Duo-Discus,      59,74 Punkte/64,22km/h, 

An diesem Wochenende waren zudem noch Jürgen Daube, Lutz, Arne und Moritz für uns mit dem Astir sowie mit der LS4 im Einsatz. Moritz machte am Samstag mit der LS 4 in Lohfeld, südlich von Porta Westfalica gelegen, eine Außenlandung. Dieses Landefeld ist Stefan bereits bestens aufgrund seiner zwei Außenlandungen bekannt.

Der Rundensieg ging mit 335,55 km/h an den Bundesligaaufsteiger LSV Rinteln, der sein Heimspiel voll für sich nutzen konnte.

buli2014_r4_1.jpg

        TopMeteo spricht Bände für den Samstag.

buli2014_r4_2.jpg

  Regenschauer waren am Wochenende ständige Begleiter.

buli2014_r4_3.jpg

 Der Landeacker von Moritz mit der LS 4.