Mit Rang vierzehn und 7 Punkten sind wir voll im Soll.
 
Dieser überaus heiße und schweißtreibende Samstag im SFZ Braunschweig-Waggum wird vielen von uns sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben.
Trotz der tropischen Bedingungen war unser Bundesliga-Team mit einer Armada von sage und schreibe 14 Maschinen auf Strecke und brachte insgesamt komfortable 6008 Streckenflugkilometer für die OLC-Wertung nach Hause. Die entsprechenden 5168 Kilometer in der DMSt brachten uns in der Vereinsgesamtwertung in Niedersachsen nun auf Platz drei und somit einen Rang nach oben.
 
Zu erwähnen sind auch die 192 Kilometer von Annika und Markus mit der ASK 13, die aufgrund einer invaliden Datei nicht in der Statistik der weiteren Bundesligaflüge auftauchen, aber immerhin 71,88 Punkte zu Buche stehen haben.
 
Unser erfolgreiches Bundesligatrio war 301,34 km/h schnell und besteht aus:
 
Joshua Arntz, Discus 2,                                    104,37 Punkte und 110,63 km/h,
Christian Ueckert, LS 6/18m,                              98,61 Punkte und 111,19 km/h,
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m,              98,35 Punkte und 111,63 km/h,
 
Joshua wendete mit dem mit Wasser gefüllten Discus 2 nach 220 geflogenen Kilometern in Finsterwalde und gab dann, nach Aufgabe seines geplanten Dreiecks, richtig Gas.
Yeti hatte bei seinem angemeldeten Dreieck auch Finsterwalde als Wendepunkt und flog mit seiner LS 6 anschließend um Leipzig herum zum Thüringer Wald nach Titschendorf. Seine 658 geflogenen Kilometer endeten auf dem ihm bestens bekannten Segelfluggelände „Grosse Wiese“ der Lessingstadt Wolfenbüttel.
Karsten segelte zunächst in den Bereich Müden/Aller trat dann nördlich von Hoyerswerda mit seinem Ventus wieder den Heimflug nach Waggum an.
Joerg und Knud umflogen mit der ASW 20 und der ASW 28 auch noch den Großraum Leipzig und landeten am Abend auf den Flugplätzen Ballenstedt sowie Günterode/Heiligenstadt bei Göttingen. Zudem stiegen an diesem Samstag auch noch Rayk, Rolf, Conni, Meret, Hayung, Stefan sowie Holger Scholz und Spangenberg auf. 
 
Der Rundensieg ging mit sagenhaften 370,89 km/h ins bayerische Schwandorf und im Gesamtbereich sind wir mit Rang neun und 115 Punkten weiterhin unter der Top Ten.
 
Holger Scholz hat gerade seinen Ventus 2cT/18m aufgerüstet. 
Holger Scholz hat gerade seinen Ventus 2cT/18m aufgerüstet.
 
Anflug mit der LS 4 auf das freie ED-R 74 bei Gardelegen. 
Anflug mit der LS 4 auf das freie ED-R 74 bei Gardelegen.

Faszination lautloses Fliegen: Hayung Becker und Rolf Wagner kreisen bei Wittenberg in 2300 Metern mit einem Drachenflieger im selben Aufwind.  

Faszination lautloses Fliegen: Hayung Becker und Rolf Wagner kreisen bei Wittenberg in 2300 Metern mit einem Drachenflieger im selben Aufwind. 

 
Die SB 5 von und mit Stefan am Samstag über dem Heimatrevier.
Die SB 5 von und mit Stefan am Samstag über dem Heimatrevier.