Segelflug-Bundesliga 2014 - 16. Runde
Unsere Außenstelle Rotenburg/Wümme ist der Garant für Platz 16 und fünf Punkte.
Lediglich der Samstag bot von Waggum aus die Möglichkeit zum Streckensegelfliegen und so nutzten Stefan, Holger Wendt, Yeti, Klaus-Dieter sowie Annika und Markus diese Option bei recht bescheidenen thermischen Bedingungen. Lennard und Lutz steuerten dazu noch zwei Flüge mit der ASW 19 und dem Astir vom Streckenfluglehrgang aus Scheuen bei.
Der Sonntag favorisierte streckenflugmäßig klar das westliche und nordwestliche Niedersachsen und so konnten Karsten Bennewitz und Jens Rabe, die zur Zeit die Braunschweiger Farben bei den Niedersächsischen Segelflugmeisterschaften 2014 in Rotenburg/Wümme vertreten, im Rahmen einer auf zwei Stunden angesetzten Speed Task für unser Bundesligateam punkten.
Unser Wertungstrio besteht somit aus:
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, 72,07 Punkte und 81,80 km/h,
Jens Rabe, DG 300, 63,46 Punkte und 65,36 km/h,
Holger Wendt, ASW 15, 58,85 Punkte und 57,96 km/h,
Karsten wendete östlich von Diepholz und erreichte in der 17 Piloten umfassenden 18 Meter Klasse den siebten Tagesplatz. Jens beflog die Gegend zwischen Schwarmstedt und Zeven und holte Rang sechs in der 26 Piloten umfassenden Konkurrenz der Clubklasse. Holger stieg ja am Samstag im SFZ Braunschweig-Waggum auf und flog bis nach Gardelegen und wieder zurück in die Löwenstadt.
Annika absolvierte mit ihrem Fluglehrer Markus auf dem Duo-Discus eine Überlandflugeinweisung mit einer geplanten Außenlandung, die dann in Wasbüttel erfolgte. Hier wurden sie anschließend von unserem in diesem Dorf wohnenden und ehemaligen Segelflugkollegen Stefan Sievers mit kühlen Getränken versorgt.
Der Rundensieg ging mit 359,89 km/h erneut nach Bayreuth und mit 126 Punkten liegen wir nun auf Rang zehn.
Insgesamt sind nun noch drei Runden in der Saison 2014 bis zum Ende dieses Monats zu absolvieren.
Und nun zum Ende dieser Kolumne noch etwas sehr Erfreuliches: Unser Florian ist Mitte Juli zum zweiten Mal Vater geworden. Der Junior hört auf den Namen Max.
Holger bereitet sich auf den unmittelbar bevorstehenden Wettbewerb in Stendal vor.
Günter und Ralf diskutieren engagiert über das fachgerechte Aufrüsten der LS 4.
Klaus–Dieter gönnte sich auch mal wieder einen schönen Flug mit der Hornet.
Annika freut sich über die gelungene Außenlandung mit dem Duo-Discus.