Phänomenale 442,74 Speedpunkte bringen uns den Rundensieg und 20 Punkte


„Das war schon ein ganz besonderer Tag. Es fehlen mir die Worte. Hammer,
Wahnsinn, irre. Vielleicht trifft surreal eher zu, wie aus einer anderen Welt“.

Mit diesen einmaligen und aussagekräftigen Zeilen schilderte Martin am frühen
Montagmorgen voller Freude und Emotionen seinen genialen Bundesligaflug vom
Sonntag, den er im engen Team mit Heiko absolvierte.

Heiko und Martin flogen mit 895 und 886 Kilometern zudem die größte in Niedersachsen
dokumentierte Strecke.
Ihr Flugweg führte zunächst direkt nach Osten und nordöstlich von Bautzen wurde dann
kurz vor der polnischen Grenze gewendet.
Mit Hilfe der lebhaften Ost- bis Südostströmung ging es dann im „scharfen
Bundesligamodus“ bis in den Bereich der Reiterstadt Verden.
Martin benötigte für diesen Rückenwindschenkel von 422 Kilometern sage und schreibe
nur 2 Aufwinde und hatte dabei eine sagenhafte Durchschnittsgeschwindigkeit von 185
km/h auf der Uhr stehen.
Knud war nach einem extrem zähen und zeitraubenden Kampf um das Hochkommen in
der Gegend zwischen Wesendorf und der Lutherstadt Wittenberg mit der ASW 28
unterwegs.

Ein weiterer positiver Meilenstein des zurückliegenden Wochenendes sind die
ersten Flüge von Kornelius, der nach einer recht langen Auszeit wieder in das
Geschehen mit dem Startort Lüsse eingreifen konnte.

Hier folgen nun die einmaligen Daten unserer 3 erfolgreichen Aufwindjäger:

Heiko Braden, Ventus 2cM/18m, 161,02 Speedpunkte und 182,76 km/h,
Martin Tronnier, ASG 29E/18m,  159,13 Speedpunkte und 181,81 km/h,
Knud Dombrowsky, ASW 28,      122,59 Speedpunkte und 129,95 km/h,

In der Gesamtwertung und auch in der World League-Tabelle liegen wir nun nach 4
Runden mit 73 Punkten hinter den Burgdorfer Kollegen auf Position zwei.

Markus und Philipp beendeten den internationalen Wettbewerb Klix 2016 nach 5
Wertungstagen in der 24 Teams umfassenden Doppelsitzerkonkurrenz mit unserem Duo-
Discus im Mittelfeld auf Rang 14.

Falk und Lutz, die mit der ASW 19 und dem Astir unterwegs waren, sowie Jörg in seiner
Funktion als Trainer kehrten ebenfalls am Wochenende vom Streckenfluglehrgang des
Landesverbandes Niedersachsen mit neuen Eindrücken aus Delmenhorst zurück.

Und Holger Spangenberg meisterte dank der Unterstützung seiner Kinder einen langen
und wegen des böigen Windes auch schwierigen Tag auf der Winde.


Buli2016 Runde4 1
Martin und sein Weggefährte Heiko über Sachsen.
Buli2016 Runde4 2
Wo hat Martin wohl diese Aufnahme gemacht?

Buli2016 Runde4 3
Die Thermikautobahn nach Osten.

Buli2016 Runde4 4
Ein einmaliger Schnappschuss von Philipp und Markus vom Wettbewerb Klix 2016.