Segelflug-Bundesliga 2016 - 8. Runde
Wieder gelingt dem Aero-Club ein Rundensieg
Das zurückliegende Wochenende konnten unsere Bundesligapiloten optimal nutzen und den bereits vierten Rundensieg mit 329,79 Speedpunkten einfahren. Dazu präsentierte der Samstag eine Thermikautobahn nach Osten, die von unseren Aufwindjägern bis nach Polen und zurück zum Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum in genialer Weise genutzt werden konnte. Insgesamt war der Aero-Club an beiden Tagen mit 14 Maschinen unter den mitunter prächtigen Cumuluswolken auf Strecke.
Heiko war erneut gut dabei
Der auch thermikträchtige Sonntag bot dann keine Option mehr, um das gute Resultat vom Vortag noch zu toppen.
Es erfüllt den Aero-Club natürlich mit großer Freude, wenn die benachbarten Burgdorfer Fliegerkollegen uns zu diesem vierten Rundensieg in dieser Saison 2016 Respekt zollen und gemäß ihrer überaus innovativen Sprachschöpfung „Eintracht Waggum“ zu diesem weiteren Rundensieg gratulieren.
Wir haben dieses Mal ein ganz eng beieinanderliegendes Quintett, das folgende einmalige Ergebnisse einflog:
Knud Dombrowsky/Joshua Arntz, Duo-Discus, | 110,73 Speedpunkte, |
Heiko Braden, Ventus 2cM/18m, | 110,59 Speedpunkte, |
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, | 108,47 Speedpunkte, |
Martin Tronnier, ASG 29 E/18m, | 108,34 Speedpunkte, |
Christian Ueckert, LS 6/18m, | 108,23 Speedpunkte |
Knud und Joshua trieben im harten Bundesligamodus den Duo-Discus von Waggum aus bis in den polnischen Luftraum und wendeten 30 Kilometer östlich von Guben.
Knud und Joshua jubilieren über diese Steigwerte.
Heiko und Karsten nutzen natürlich auch dieses geniale Thermikareal und legten ihren Umkehrpunkt ebenfalls wie Martin nach Polen.
Yeti wendete noch in Deutschland vor der Grenze unserer östlichen Nachbarn.
Nach der Landung in Waggum hatten die vier in die Bundesligawertung gekommenen Piloten der drei Maschinen jeweils 700 Streckenflugkilometer auf der Uhr stehen.
Die geringe Speeddifferenz vom Martin sowie Yeti auf Karsten über einen so langen Flugzeitraum ist schon mehr als marginal faszinierend zu bezeichnen.

Karsten hat die Cargolifterhalle südlich von Berlin auf seinem Flugweg gehabt.
In der Gesamtwertung rangiert der Aero-Club weiterhin hinter dem LSV Burgdorf mit nunmehr 134 Punkten auf Platz zwei.
Rudolf sagte am frühen Montagmorgen mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht, dass somit der Klassenerhalt dieser Saison gesichert sei.
An dieser Stelle gratulieren wir Lorenz, der am Sonntag seine praktische Prüfung erfolgreich absolvierte, ganz herzlich zu seinem neuen Luftfahrerschein und wünschen ihm in Zukunft schöne und erlebnisreiche Flüge.

Top Meteo hat die Rennstrecke von Waggum nach Polen gut angesagt.