Rang elf und 10 Punkte sind das Ergebnis von passablen 293,91 Speedpunkten


Obwohl am Samstag mäßige bis gute Thermik angekündigt worden ist, waren wir im Rahmen dieser Runde nur mit einer kleinen Mannschaft von 4 Piloten auf der Fläche im Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum vertreten.

Der stramme Westwind bließ in der Höhe mit Geschwindigkeiten um 35 km/h und daher war natürlich Ostkurs für unsere Thermikjäger angesagt.

Folgende drei Piloten bilden mit 293,91 Speedpunkten unser Bundesligateam:

Martin Tronnier ASG 29E/18m 107,56 Speedpunkte
Jens Rabe Ventus b/15m 104,24 Speedpunkte
Knud Dombrowsky ASW 28 92,11 Speedpunkte

Martin flog mit seiner ASG 29 direkt nach Osten und wendete nach über 300 Kilometern in Lauchhammer. Insgesamt standen dann nach seiner Landung in Waggum 685 Kilometer auf der Uhr.

Buli2016 Runde13 2
Martin erlebte ein prächtiges Farbspiel bei Lauchhammer.

Er hatte Ralf Freyer und Heiner Stelter aus Burdorf, die mit dem Arkus T unterwegs waren, im Schlepptau. Im Anhang zu seinem Flug bedankte sich Ralf am Abend artig mit folgenden Worten bei Martin: „Viele Grüße an Martin, es war ein tolles Erlebnis mal einen Bundesligaflug zusammen zu machen. Das Bier ist dir sicher.“ Das Getränk wird fällig, weil die Burgdorfer Kollegen am Ende 3 Speedpunkte mehr als Martin nach Hause brachten.

Buli2016 Runde13 3
Eine gute Optik bei Coswig prägte den Flugweg der ASG 29.

Jens jagte seinen Ventus nach dem Start auch sofort nach Osten. Er kehrte östlich von Bad Liebenwerda um und hatte noch einen Yo-Yo-Schenkel mit eingebaut. 568 Kilometer brachte er mit nach Hause.

Buli2016 Runde13 1
Jens war mit 104 Speedpunkten richtig gut dabei.

Knud war mit der 28 auf Strecke und wendete nördlich von Reuden/Anhalt. Anschließend schaute er noch in Winsen/Aller vorbei.

Der Rundensieg ging mit 330,44 Speedpunkten an den LSV Schwarzwald und in der Gesamtwertung halten wir mit nunmehr 194 Punkten weiterhin den zweiten Platz.