Segelflug-Bundesliga 2017 - 2. Runde
Die Flüge von Karsten und Joshua werden nur mit einem Trostpunkt belohnt
Was war das denn wieder für eine bescheidene Runde für die Segelfluggruppe des Aero-Club?
Schon im Vorfeld deutete sich für das Wochenende kompliziertes Streckenflugwetter mit Wind und Regenschauern an.
Und so konnten wenigstens Karsten (79,29 Speedpunkte) und Joshua (49,56 Speedpunkte) am Sonnabend zwei Streckenflüge in die Wertung bringen.
Beide Piloten waren jeweils mit einem Ventus 2cm/18m unterwegs. Karsten wendete kurz vor dem Motoreinsatz in Bitterfeld-Wolfen und Joshua nutzte die Lüneburger Heide zwischen Wietzendorf, Munster und Bad Bodenteich für seinen Ausflug.
Diese 128,85 Speedpunkte reichten am Ende zu Rang 21 und brachten somit einen Trostpunkt.
Unsere niedersächsischen Mitstreiter aus Burgdorf, Celle, Rinteln und vom Altkreis Isenhagen, der momentan in Ummern beheimatet ist, mussten sich bis auf den nicht in die Wertung gekommenen LSV Gifhorn ebenfalls mit nur einem Punkt begnügen.
Am Sonntag zeichnete sich der südliche Bereich Deutschlands durch Hammerwetter aus und so wurden wir Nordlichter nach einer noch respektablen Rundenplatzierung nach dem Samstag erbarmungslos nach hinten geschoben.
Der Rundensieg ging mit 318,16 Speedpunkten an das bayerische SFZ Königsdorf. Diese Aufwindsucher führen indessen auch die Tabelle mit nunmehr 36 Punkten an.
Wir liegen nach zwei geflogenen Runden mit einem Punkt auf Position 26 in der 30 Segelflugvereine umfassenden 1. Bundesliga.
Anfang dieser Woche fahren Markus und Philipp in die Oberlausitz, um in Klix am 25. International Gliding Cup 2017 mit unserem nigelnagelneuen Arcus in der Doppelsitzerklasse teilzunehmen.
Das Waggumer Neubaugebiet lässt im April 2017 erste deutliche Baufortschritte erkennen.
Joshua im Ventus im mit viel Wind angereicherten Schauerslalom.