Das lange Warten wegen des Regens am Pfingstsonntagvormittag wird noch mit Rang fünf und 16 Punkten belohnt

 

Das war ja wieder ein völlig verrücktes Bundesligawochenende für unsere Piloten, das nach dem langen und ergiebigen Regen am Pfingstsonntagvormittag noch mit 288,95 Speedpunkten und Platz fünf ein richtig gutes Ende fand.
Am Samstag ging streckenflugmäßig überhaupt nichts ab in Niedersachsen und so musste halt zwangsläufig auf den Sonntag gesetzt werden.
Unsere drei einzigen Streckenflugpiloten des Sonntags brachten mit guten 288,95 Speedpunkten von Waggum aus dieses Ergebnis nach Hause:                   
           
Joshua Arntz, Ventus 2 cT/18m, 101,88 Speedpunkte,
Christaian Ueckert, LS 6/18m, 97,21 Speedpunkte,
Karsten Bennewitz, Ventus 2 cM/18m, 89,86 Speedpunkte, 
Sonntag.jpg
Das späte Aufrüsten unserer drei einzigen Überlandflieger hat sich am Ende mehr als gelohnt.

Joshua startete gegen 15 Uhr Ortszeit und setzte seine schnellen Loggerpunkte zwischen Walsrode und Oebisfelde. Yeti wendete östlich von Verden und war dann ebenfalls in der Zentralheide bis Velpke erfolgreich auf Tour.
Joshua fliegt mit dem Ventus von Waggum aus zunächst nach Norden.

Karsten glitt zunächst bis in die Region Winsen/Aller und hatte seinen östlichen Umkehrpunkt im Vogelschutzgebiet Colbitz/Letzlinger Heide.
Hinzu kommen noch die Flüge von Michael und Nico mit dem Arcus sowie Klaus-Dieter mit der Hornet vom diesjährigen Wilscher Vergleichsfliegen.
Unser Arcus-Team siegte in der 12 Teilnehmer umfassenden Konkurrenz und das Clubklasse-Gespann Arntz/Storz belegte einen guten achten Rang unter 24 Teilnehmern.
Jens Rabe von der Fluggruppe DLR kam in derselben Wertungsklasse mit dem Janus 18,2m auf Platz drei ein.
Der Rundensieg ging mit 333,68 Punkten an den LSR Aalen, der auch mit 95 Punkten die Gesamtwertung anführt.
Wir haben nun wieder etwas mehr Luft zum Atmen und liegen mit 60 Punkten auf Position achtzehn.
Am Pfingstmontag absolvierten Amin und Elias mit Fluglehrer Yeti im Duo-Discus ihre erste Überlandflugeinweisung und flogen jeweils in die Südheide.
Der Schulbetrieb mit der ASK 13 begann am Pfingstsonntag gegen 13:30 Uhr.