Segelflug-Bundesliga 2017 - 9. Runde
Berlin, Berlin, wir fliegen um Berlin und holen mit dem neunten Rundenplatz 12 wichtige Punkte
Dieser aus der Fußballszene übernommene und hier leicht modifizierte Slogan mit Berlin traf an diesem Samstag, 10. Juni, für unsere erfolgreichen Bundesligapiloten zu. Sie fuhren nicht zum DFB-Pokalendspiel nach Berlin, sondern trieben ihre Flugmaschinen vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum um die deutsche Hauptstadt.

So sah es kurz vor 10 Uhr Ortszeit östlich von Waggum aus.
Aufgrund der herannahenden Abschirmung mussten die Ventus-Piloten dann am Abend im Bezirk Oschersleben den Motor einsetzen und Yeti ackerte mit seiner Else im Bereich Mieste, das westlich von Gardelegen gelegen ist.
Unser schnelles Berlin-Trio hat somit folgendes Gesicht:
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, | 102,17 Speedpunkte, |
Nicolas Seidl, Ventus, Ventus 2cM/18m, | 99,17 Speedpunkte, |
Christian Ueckert, LS 6/18m | 95,15 Speedpunkte, |
Nur der frühe Vogel fängst den Wurm und daher hatten unsere drei Protagonisten indessen gegen 9 Uhr aufgrund des früh angesagten Thermikbeginns ihre Sportgeräte bereits aufgerüstet und um 10 Uhr Ortszeit waren sie tatsächlich auch schon in der Luft. Alle drei Piloten sollten dann sage und schreibe eine Flugzeit um 9 Stunden vor sich haben.
Übrigens war der zeitgleiche 11.6. 2016 der absolute Hammertag des zurückliegenden Jahres.
Karsten genoss das Hammerwetter bei Fürstenberg/Havel.
Karsten wendete südlich von Pasewalk und setzte seinen zweiten Wendepunkt westlich von Bunzlau im polnischen Luftraum. 819 Kilometer schaffte er an diesem Tag. Nico, der 802 Kilometer abspulte, trieb seinen Flieger zunächst bis Schwedt/Oder und wählte seinen zweiten Umkehrpunkt ebenfalls bei unseren polnischen Nachbarn etwas weiter südlicher als Karsten.
Yeti glitt auch bis in die Region Pasewalk und wendete gut 20 Kilometer östlich von Weißwasser/Oberlausitz ebenfalls im Areal unserer polnischen Fliegerfreunde. 798 Kilometer waren dann nach fast neun Stunden zusammen gekommen.
Zudem wurde die Wertung noch durch die Flüge von Holger Scholz, Kornelius, Wiebke, Rolf, Günter, Knud, Joshua und Carsten ergänzt. Carsten und Frank sind wieder im Segelflugwandermodus unterwegs und nutzten den Samstag, um ihren in der Region Nürnberg lebenden Flugzeugteilhaber Ronald mit dem Taurus zu besuchen.
Dieser Rundensieg ging mit 332,16 Speedpunkten nach Brandenburg. Mit nunmehr 113 Punkten führt weiterhin der LSR Aalen und wir machen mit jetzt 72 Punkten einen Sprung auf Platz vierzehn.
Nico und Karsten glitten gemeinsam in die von Westen kommende Abschirmung.
Yeti landete am Abend in der Altmark bei Mieste.