Die Bäume werden bunt, die Felder langsam leer ...

(bis auf einige, auf denen gerade der Raps blüht, aber sei´s drum…), die Nachbarn fegen Blätter auf dem Gehweg und im Wohnwagen wird es nachts doch langsam ziemlich frisch - kurzum, es ist Herbst. Also bot sich am Samstag, dem 29. Oktober , somit die letzte Möglichkeit dieser Saison, in Braunschweig Waggum noch mal motorlos in die Luft zu kommen.
Erfreulich viele Leute hatten sich dazu eingefunden, und so bot sich an diesem schönen Herbstsamstag noch mal ein schönes buntes Bild an der Startstelle Ost mit Flugzeugen des Aeroclubs und des Fördervereins, der Akaflieg und der DLR-Fluggruppe.
Im Grid
Anfangs standen sogar zwei Winden einsatzbereit im Westen, die Akafliegwinde musste sich aber bald einem ausgewachsenen Seilsalat geschlagen geben, woraufhin dann Flo mit der Marga zum Einsatz kam. Auch hier musste mit dem ein oder anderen Seilriss gekämpft werden, so dass die Startfrequenz eher gemütlich war, was aber der Freude fast keinen Abbruch tat.

Yeti hat den vakanten Job des Fluglehrers gern und bereitwillig übernommen, und so kamen die ASK13 und die Ka6 noch zu einigen Saisonabschlussstarts. Startleiter Sven konnte seinem Nachwuchs mit einem schönen 13-Flug auch noch ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern.

Zudem war die P5 noch mal in der Luft, und die Ka6 D-5289 durfte nach einjähriger Bauzeit mit frisch überholten Flügeln und neuem ARC auch noch ihren Werkstattflug absolvieren.
fliegt

Die Akaflieg hatte die ASK13 im Einsatz, außerdem kamen der Astir, die ASW20 H4, die ASW24 66 und die wunderbare SB10 in die Luft. Von der DLR-Fluggruppe war der Janus und der Ventus vertreten.

Alles in allem ein schöner Flugbetrieb mit vielen helfenden Händen.
Ka6 tragen

Mittags gab´s Kaffee und Kuchen, abends, nachdem die ASK13 auseinandergebaut war, ging es noch zur Akaflieg, die zum Grillen eingeladen hatte. So wurde in großer Runde die Saison beschlossen.

Und am Sonntagmorgen, nachdem die meisten Hänger  in ihr Winterlager gezogen sind, merkt man jetzt doch, dass nun die andere Hälfte des Jahres angebrochen ist.
Herbst