Segelflug-Bundesliga 2012 - 11. Runde
Diese 11. Runde bringt uns mit 230,32 km/h einen guten 5. Platz sowie 16 Punkte.
Während der zurückliegenden Woche bot sich überhaupt keine Möglichkeit zum Streckensegelfliegen und pünktlich zum Samstag stellte sich endlich wieder Thermik ein, so dass unser Team mit 5 Piloten in das Geschehen eingreifen konnte. Am Ende durften wir uns über einen prima 5. Platz und über die Gutschrift von 16 Punkten freuen.
Folgende 3 Piloten brachten 230,32 km/h in die Bundesligawertung ein:
Karsten Bennewitz, Ventus 2 cM/18m, 92,46 km/h;
Klaus-Dieter Arntz, ASW 28, 70,69 km/h;
Markus Schmied, DG 300, 67,17 km/h;
Karsten machte mit seinem Ventus 2 einen ergiebigen Ausflug nach Nordosten und wendete im mecklenburg-vorpommerschen Teterow, das östlich von Güstrow gelegen ist.

Karsten legte mit seinen 92,46 km/h die Grundlage für das überaus gute Rundenergebnis.
Markus flog im engen Verbund mit Rolf zunächst zum Allertal und glitt dann durch die Zentralheide bis zur Elbe und zurück nach Waggum. Klaus-Dieter nutzte mit der ASW 28 ebenfalls unser Wohnzimmer Heide für seine Streckenführung. „Zum Schluss mit Welle und Hangflug an den Cumulanten,“ resümierte er sein einmaliges Flugerlebnis zum Ende seines erfolgreichen Fluges, der ihn in der Braunschweiger Region auf über 2000 Meter Flughöhe brachte. Außerdem war für unser Team noch Yeti mit dem Discus 2 unter den teilweise vielversprechend aussehenden Wolken, die aber erneut viel besser aussahen als sie tatsächlich waren, auf Strecke.
Der Rundensieg ging mit 289,78 km/h an das bayerische Segelflugzentrum Königsdorf.
Die Gesamtwertung zeigt das Team Aero-Club nach 11 von 19 geflogenen Runden nun mit 58 Punkten in der 30 Segelflugvereine umfassenden Konkurrenz auf Position 22.
In den frühen Abendstunden des Samstags kam Stefan aus Neumünster zurück und hatte einen Segelflugzeugtransportanhänger, in dem sich eine SB 5 befindet, hinter seinem VW-Bus. Dieses wunderschöne Segelflugzeug war auch viele Jahre bei unseren niedersächsischen Bundesligamitstreitern vom Altkreis Isenhagen aus der Schuckenheide Repke in privater Hand von Wilhelm Kausche zu Hause.
Unser Foto zeigt Stefan Faulhaber, den neuen und hochmotivierten Besitzer einer geschichtsträchtigen SB 5.