Die ansonsten gefürchtete Zahl 13 bringt uns in dieser Runde bei schwierigen Bedingungen dank der Flüge von Joshua und Rolf Platz 6 und 15 Punkte.

Das war wieder ein Bundesligawochenende mit allen Hochs und Tiefs, die der Sport zu bieten hat. Der Samstag war erneut verregnet und bot somit noch nicht einmal eine Möglichkeit zum Schulbetrieb. Die Prognose für den Sonntagnachmittag offerierte ein fliegbares Wetterfenster für unsere niedersächsische Region. Somit war für Joshua und Rolf  beim Aufrüsten schon klar, dass erneut viel Geduld vonnöten sein würde, um gültige Bundesligaflüge in die Wertung zu bekommen. Zudem wurde ihr Unterfangen noch durch einen sehr intensiven Regenschauer, der gegen 12:45 Uhr im Braunschweiger Raum niederging, zeitlich massiv nach hinten geschoben. Ab 14.30 Uhr setzte im Bereich des Segelflugzentrums Braunschweig-Waggum endlich die Thermik ein und die beiden Piloten konnten mit der ASW 19 und LS 4 endlich starten. Zu diesem Zeitpunkt waren unsere Mitstreiter aus Burgdorf und der Schnuckenheide Repke bereits 2 bis 3 Stunden in der Luft und im inzwischen thermisch gut entwickelten Bereich der Lüneburger Heide auf Strecke.

joshua_r13.jpg

 Joshua ahnte beim Aufrüsten schon, dass erneut viel Geduld  bis zum Start erforderlich war.

Joshua absolvierte seinen Flug mit der ihm inzwischen lieb gewordenen „19“ zwischen Gifhorn, Gardelegen und Süpplingenburg, das zwischen Helmstedt und Königslutter gelegen ist. Rolf war mit seiner LS 4 in den Bereichen Groß Oesingen, Celle und der Autostadt Wolfsburg unter den recht dunkel anmutenden Cumuluswolken auf Strecke.

Somit besteht unser Bundesligateam dieser 13. Runde aus:

Joshua Arntz, ASW 19, 68,54 km/h;
Rolf Wagner, LS 4, 57,20 km/h;

Diese zusammen 125,74 km/h reichten am Ende zu Platz 6 und spülten somit 15 Punkte auf unser Konto. Diese gute Platzierung war natürlich nur möglich, weil aufgrund der sehr bescheidenen Streckensegelflugbedingungen nur 16 der 30 Bundesligavereine in das Geschehen eingreifen konnten. Der Sieg ging mit 294,22 km/h nach Burgdorf und in der Gesamtwertung liegen wir nun mit 73 Punkten auf Position 21.

Ein großer Dank gebührt Michael Schoof, der spontan nach einem Anruf am Sonntagmorgen die plötzlich krankheitsbedingt aufgetretene Startleiterlücke überbrückte und zudem noch tatkräftig mit anpackte.

regen_r13.jpg

So brutal „thermiklos“ sah der Himmel in unserer Braunschweiger Region am Sonntag gegen 13 Uhr nach einem ergiebigen Regenschauer aus.