Segelflug-Bundesliga 2012 - 3. Runde
Erneut bleibt der „Thermikhauptschalter“ auch im Rahmen der 3. Runde in unserer Braunschweiger Region ausgestellt.
Dieses Wochenende ließ erneut keine Streckensegelflüge von Braunschweig-Waggum zu und der letzte Wettbewerbstag beim 20. International Gliding-Cup in Klix am Samstag wurde für unser Duo-Discus-Team Markus und Philipp, das nach vier Wertungstagen einen hervorragenden zweiten Rang in der 20 Maschinen umfassenden Konkurrenz einfliegen konnte, neutralisieret.
Selbst unsere jung dynamische Flatrate-Company hatte am Samstag aufgrund der Regenschauer keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten in Waggum.
Am Sonntag haben hier zumindest Michael und Nico jeweils einen Start durchgeführt, doch die harte Wirklichkeit bot ihnen nicht den Hauch einer Chance zu einer längeren Flugzeit, geschweige denn zu einem Streckenflug. Aufgrund von dicht abschirmender Schichtbewölkung wollte sich nutzbare Thermik nicht entwickeln.
Einen wahren Coup verbuchten an diesem deutschlandweit thermikarmen Wochenende erneut unsere niedersächsischen Nachbarschaftsprotagonisten vom LSV Burgdorf, die ihren Startort für diese 3. Runde einfach nach Aukrug in Schleswig-Holstein verlegt hatten und mit zwei Flügen 202,30 km/h sowie 16 Punkten den Tagessieg einfahren konnten.
Insgesamt hatten nur 8 der insgesamt 30 Bundesligavereine bei diesen mit Ausnahme des hohen Nordens deutschlandweit desaströsen Thermikvoraussetzungen die Möglichkeit, in die Tageswertung zu kommen.
Absolut schier euphorisch und scheinbar losgelöst von jeglicher Realität prognostizierte TopMeteo am Donnerstagmorgen noch die Segelflugaussichten für den gesamten norddeutschen Raum für Sonntag.
Michael und Nico zeigen sich trotz der erneut extrem bescheidenen Segelflugwetterprognose für den Sonntag gut gelaunt und zudem mit einem verschmitzen Lächeln auf den Lippen.