Der Samstag bringt dem Aero-Club bei Windgeschwindigkeiten bis zu 45 km/h Platz 17 und 4 Punkte.

Dieser Samstag wird allen an dieser Runde beteiligten Piloten unseres Teams sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben, weil sich trotz der hohen Windgeschwindigkeiten, die im Tagesverlauf überhaupt nicht abflachten, erstaunlicherweise recht gute Thermik entwickeln konnte.

Vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum starteten Markus, Hayung, Rolf und Caruso, der als einziger der 4 Piloten seinen Flugweg mit der ASW 28 gleich in die Heide legte. Rolf und Markus flogen mit der DG 300 und LS 4 bis zum Nordostrand des Sollings und folgten anschließend dem verlockenden Ruf des Iths und des Wesergebirges bis zur Porta Westfalica. Hayung wurde von seinem Standard-Cirrus gegen den strammen Südwestwind bis nach Salzdetfurth getragen, um dann von dort mit Rückenwind einen Nordostkurs einzuschlagen.

Folgende 3 Piloten bilden im Rahmen dieser 8. Runde unser Bundesligateam:

Kornelius Volosciuk, ASW 22, 86,26 km/h;
Markus Schmied, DG 300, 85,15 km/h;
Rolf Wagner, LS 4, 84,39 km/h;

Diese 255,80 km/h erbrachten Platz 17 und somit eine Gutschrift von 4 Punkten.

Kornelius hatte als Startort für sein „Langohr“ erneut seine für ihn schon zur zweiten Heimat gewordene Außenstelle Lüsse gewählt.

Zudem wurde noch von Hans-Martin ein weiterer Flug online gestellt, der in Bayreuth an einem vom schlechten Wetter arg gebeutelten Wettbewerb, der nur 2 Wertungstage ermöglichte, teilnahm und am Ende den Bronzerang in der Rennklasse mit seiner ASW 27 einfliegen konnte.

Am Sonntag waren noch Lutz mit dem Astir, Helge mit seiner SZD 55 und Joshua, der erfolgreich seinen 50 Kilometerflug auf der ASW 19 hinter sich brachte, überland unterwegs.

Ein erstaunliches Lebenszeichen setzten am Samstag die bisher in der Gesamtwertung abgeschlagenen Bückeburger mit Rang 3 und 18 wertvollen Punkten, die ihre Haushänge aufgrund des strammen Südwestwindes voll ausfliegen konnten.

Der Sieg dieser Runde ging mit 401,99 km/h erneut nach Burgdorf. Im Gesamtklassement rangieren wir nun mit 37 Punkten auf Position 22.

startaufbau_r8.jpg

Schon äußerst früh standen die ersten Cumulanten am Waggummer Himmel.

joshua_sb10_r8.jpg

Vereins- und zudem generationsübergreifende Begegnung in der schon mehr als legendären „alten Dame“ SB 10: Wolfgang Beduhn, alter Herr der Akaflieg, und Joshua Arntz.