Segelflug-Bundesliga 2013 - 13. Runde
Unser großartig fliegendes Clubklasse-Team holt einen prima neunten Rang und 12 Punkte
Die Zahl 13 wird für uns immer mehr zu einer Glückszahl, weil auch in dieser Saison im Rahmen dieser Runde sowie in 2011 und 2012 eine gute Rundenplatzierung für den Aero-Club zu Buche steht.
Erneut liegt ein spannendes Bundesligawochenende mit großen Flügen vom Samstag hinter uns. Am Sonntag hieß es einfach nur „Daumendrücken“, weil wir unsere gute Position im Gegensatz zum Süden Deutschlands, der erneut „Hammerwetter“ in der Prognose hatte, aufgrund fehlender Thermik nicht mehr verbessern konnten. So kam am Ende der Eingabefristen ein guter neunter Platz mit 305,26 km/h für den Aero-Club heraus.
Am Sonnabend holten unsere Clubklasse-Piloten mit hervorragenden Schnittgeschwindigkeiten die Kastanien aus dem Feuer und folgendermaßen sieht die Wertung nun aus:
Joshua Arntz, Hornet, 102,33 km/h;
Michael Schoof, ASW 19, 102,03 km/h;
Hayung Becker, Standard Cirrus, 100,90 km/h;
In Niedersachsen war mäßige Wolkenthermik angesagt und in Richtung Fläming und weiter nach Osten konnte mit guten Streckensegelflugbedingungen gerechnet werden. So war es nur folgerichtig, dass alle drei Piloten diese Richtung einschlugen und 30 Kilometer nordöstlich von Torgau dann den 200 Kilometer weiten Heimflug nach Waggum antraten.
Der Rundensieg ging mit 332,49 km/h an den LSV Burgdorf und in der Gesamtwertung kamen wir leicht nach oben auf Platz 12 mit nun 97 Punkten.
Zudem konnte Lennard Waschke am Samstag erfolgreich seine praktische Luftfahrererscheinprüfung hinter sich bringen.
Jürgen Dittmar, alias „Deckel“ und ehemaliger Braunschweiger Akaflieger, machte am Samstag bei uns seine ersten Starts auf der ASG 29, die er sich mit Hans-Martin teilt.
Ein zunächst blauer Himmel und angenehme Temperaturen begrüßten uns am ersten Wochenendtag nach dem Aufrüsten.