Segelflug-Bundesliga 2013 - 15. Runde
Unsere sächsische Außenstelle mit dem Startort Roitzschjora rettet den Trost- und Saunapunkt
Die subtropischen Temperaturen des Samstags führten in Braunschweig-Waggum dazu, dass lediglich Klaus-Dieter Arntz als einziger Pilot unseres Teams auf Punktejagd ging und bei äußerst bescheidener Blauthermik knapp unter der erforderlichen Wertung nach Hause kam. Am Sonntag war dann in Waggum aufgrund der fehlenden Thermik lediglich Schulbetrieb angesagt.
Unsere beiden Junioren Michael Schoof (ASW 19, 59,33 km/h) sowie Joshua Arntz (Hornet, 59,63 km/h) nehmen zur Zeit im sächsischen Roitzschjora am 20. Heidepokal, der zudem als Qualifikation für die im nächsten Jahr stattfindenden Deutschen Segelflugmeisterschaften der Junioren dient, teil und konnten somit den Ehrenpunkt im Rahmen ihres zweiten Wertungstages, der beiden leider eine Außenlandung kurz vor dem Ziel bescherte, retten.
Kornelius Volosciuk konnte aufgrund eines gesundheitlichen Handycaps seine Startoptionen bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften der Offenen Klasse im baden-württembergischen Mengen an den zurückliegenden Tagen nicht wahrnehmen.
Der Rundensieg ging mit 362,02 km/h an die bayrischen Aufwindjäger vom FLC Schwandorf.
Insgesamt rangieren wir nun mit 102 Punkten auf Position 17.
Klaus-Dieter Arntz versuchte am „Saunasamstag“ als einziger Pilot des Aero-Clubs mit der ASW 28 einen Wertungsflug von Waggum aus.
Schatten war am Sonnabend ein extrem kostbares Gut.
Rudolf wurde von den Junioren mit einem Present für seinen täglichen und unermüdlichen Einsatz während des Ferienfluglagers gewürdigt.