Segelflug-Bundesliga 2013 - 4. Runde
Unsere "Außenstelle" in der Schnuckenheide Repke holt mit Rang 8 und 13 Punkten die Kastanien aus dem Feuer
Waren das wieder bescheidene Streckensegelflugbedingungen an diesem Wochenende im Rahmen der 4. Runde der Segelflug-Bundesliga in der gesamten Bundesrepublik. Obwohl kein einziger Flug aufgrund fehlender Thermik vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum eingereicht werden konnte, platzierte sich der Aero-Club dennoch auf Platz acht.
Jens Mühlmann, Flugzeugtyp SB 12, (73,91 km/h), Gunter Storz, ASW 28, (69,81 km/h) sowie Joshua Arntz, Hornet, (40,23 km/h) nehmen zur Zeit über die Feier- und Wochenendtage an einem Vergleichsfliegen in der Schnuckenheide Repke (westlich von Hankensbüttel) teil und konnten bei schwierigen Segelflugbedingungen zur großen Freude tatsächlich eine Bundesligawertung aufmachen.
Alle 3 Piloten wendeten zunächst nördlich von Celle und trieben ihre Maschinen dann auf Nordostkurs durch die Heide. Der sechzehnjährige Arntz musste auf dem Flugplatz Uelzen allerdings eine nichteingeplante Außenlandung hinnehmen und Mühlmann sowie Storz flogen über die Elbe bis südöstlich von Boizenburg. Von dort führte ihr Flugweg wieder zurück in das „Segelflugparadies Repke“.
Der Rundensieg ging mit sagenhaften 316,16 km/h an den amtierenden Deutschen Meister des letzten Jahres, den LSV Burgdorf.
In der Gesamtwertung rangiert der Aero-Club nun auf Platz sieben mit 51 Punkten.
Das Funkeln in Yetis Augen verrät seine große Freude über das gerade frisch erworbene Sportgerät LS 6/18m.
Auch die „neue LS 6/18m“ vermochte die geschlossene Wolkendecke in Waggum am Samstag nicht zum Auflockern zu verleiten.